Agiler Kulturwandel: Die richtigen Impulse setzen und den Rahmen für...
Kann sich Unternehmenskultur verändern? Und lässt sich die Richtung der Veränderung gar „agil“ beeinflussen? Wir sind der festen Überzeugung, dass das geht. Wie wir diese positive Haltung auch anderen...
View ArticleKulturelle Unterschiede bei Wortbedeutungen und Entscheidungen berücksichtigen
Die Kultur entscheidet wie wir fühlen, denken und Entscheidungen treffen. Wie legen wir einen Begriff wie „Agilität“ oder „Hierarchie“ aus? das ist landesspezifisch sehr unterschiedlich, hier helfen...
View ArticleStudien zu Feedback und Teamarbeit
Auf dieser Seite stellen wir die Essenz von Studien vor, die sich mit dem Thema Feedback im Zusammenhang von Persönlichkeits- und Teamentwicklung beschäftigen. Teamwork und Feedback Alle Studien zu...
View ArticleExtended Mind und Resonanz: Warum wir andere brauchen, um Selbst zu werden
Wo sind Ihre Grenzen, wo hören Sie auf zu sein? Wo ist das Ende Ihres „Ichs“ – und wo beginnt das Du und das Wir? Könnte sogar Ihr iPhone ein Teil Ihrer selbst sein, weil es so viel über sie weiß? Weil...
View ArticleDie besten Blogbeiträge 2019: Themen, die Sie bewegt haben
Was bewegte unsere Leserinnen? Welche Themen kamen besonders gut an? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum ein Beitrag mit acht Minuten Lesezeit der absolute Favorit ist. Wir selbst sind überrascht,...
View ArticleTeamstudie: Wie wirksam sind Teamtrainings?
In der Studie „Does Team Training Improve Team Performance? A Meta-Analysis, in: Human Factors The Journal of the Human Factors and Ergonomics Society“, untersuchen sieben Autoren, unter anderem...
View ArticleDie besten Tools für Online-Workshops, Online-Seminare und Online-Meetings
Welches ist das beste Tool für Videokonferenzen? Was eignet sich am besten für Online-Meetings, was für Online-Workshops und welches ist ideal für Online-Seminare? Gibt es sogar ein one-fits-all? Zoom...
View ArticleOnline und Präsenz verbinden: Unser erster Hybrid-Workshop – ein Spagat und...
Soviel wir wissen, waren wie das erste Erwachsenen-Bildungsunternehmen in Hamburg, das ein Ausbildungsmodul innerhalb von sieben Tagen komplett umbaute und digitalisierte. Nun waren wir auch die...
View ArticleMount Stupid: Der Gipfel der Ahnungslosigkeit, den keiner merkt
Kennen Sie das? Mit absoluter Überzeugungskraft erklärt Ihnen jemand die Welt. Auch wenn sie bisher glaubte, sie müssten links abbiegen, danach fahren sie rechts. Natürlich war das falsch. Denn: Gerade...
View ArticleMut zur Workshop-Diversität: Wie Sie Unterschiede bei Präsenz und Remote nutzen
Wieder haben wir eine Ausbildungsgruppe von TeamworksPLUS im Lockdown, unter „light“-Bedingungen aber war die Durchführung von Seminaren erlaubt. Wir haben uns für einen anderen „Hybrid“ entschieden...
View ArticleDer schwarze Sack – Risiken und Chancen des langsamen Gewöhnungseffekts
Stellen Sie sich vor, dass ein schwarzer Sack an Ihren Meetings teilnimmt. Gäbe es einen Aufschrei, Unruhe, Fragen? Wahrscheinlich würden Sie sich daran gewöhnen, so wie auch die Maske in Corona-Zeiten...
View ArticleDie 4. Dimension erleben: Erfahrungsbericht Live-Seminare dank...
Online geht vieles, aber nicht alles. Deshalb haben wir uns entschlossen, jene Kurse weiter Live durchzuführen, in denen die Teilnehmerinnen sich auch einander öffnen und üben wollen. Seminare, in...
View ArticleTeamstudie: Dailies machen effizient, aber auch kurzsichtig
Agilität zahlt auf Innovation und Effizienz ein, so der Mythos. Doch geht beides gleichzeitig? Eher nicht. Forscher der University of Oslo haben sich nun das Daily vorgenommen und herausgefunden, dass...
View ArticleStudie: Dem Kommunikationsverhalten von Teams auf der Spur
Teamentwicklung zielt oft auf die Verbesserung des Kommunikationsverhaltens. So üben Teammitglieder aktives Zuhören oder Konflikte empathisch anzusprechen. Aber korreliert das überhaupt mit Leistung?...
View ArticleStudie: Die Zukunft der Arbeit ist Hybrid
Es zeichnet sich ab: Die Zukunft wird Hybrid. Doch was gilt in einer hybriden Arbeitswelt? Wie kann eine produktive und gesunde Zusammenarbeit gewährleistet werden? Eine der interessantesten Studien zu...
View ArticleNoise: Das heikle Rauschen in Gruppen und wie Sie es verkleinern
Wie sich Meinungen und Positionen in Gruppen entwickeln, ist oft nicht viel mehr als Zufall. So gibt es einen automatischen Verstärkungseffekt, wenn beispielsweise früh eine Präferenz entsteht. Die...
View ArticleStudie: Home Office senkt Produktivität
Wir sind effizienter im Home Office? Möglicherweise beruht diese Wahrnehmung auf einer Wunschvorstellung seitens der Arbeitnehmerinnen. Denn eine Studie deutet darauf, dass Home Office zu...
View ArticleStudien: Warum agile Coaches oft nichts mit Agilität zu tun haben
Agiles Coaching schneidet in Studien stets gut ab — es trägt positiv zur Transformation bei. Deshalb ist die Nachfrage nach agilen Coaches ungebrochen. Schon fragen einige: Löst agiles Coaching gar die...
View ArticleHome Office killte Kreativität im Lockdown
Rein technisch war der Wechsel vom Büro ins Homeoffice für viele ein Klacks. Aber emotional! Eine Achterbahnfahrt. Denn natürlich ging und geht es nicht nur um Technologie. Die psychologische Anpassung...
View ArticleWarum Design Thinking Kreativität verhindern kann – und andere Erkenntnisse...
Organisation und Kreativität stehen sich komplementär entgegen: Organisation ist Regelung und Konvention, Kreativität dagegen Regelbruch und unkonventionelles Denken und Handeln. Organisationen...
View Article